09.04.2025

Ein Ehrenamt im Bereich Kinder-und Jugendfreizeiten ist eine tolle Möglichkeit, sich sozial zu engagieren.

... z.B. im Kinderspielhaus Regenbogen
 
Ein Besuchsbericht von Martina S.

Das Kinderspielhaus in der Alten Marktstraße 20 und das Kultur- und Bildungshaus Regenbogen in der Erich Straße 6, beides Einrichtungen der Stadt Hameln, suchen ehrenamtliche Unterstützung.

Das Kinderspielhaus betreut Kinder im Alter von 6 – 13/14 Jahren. Es ist ein offener Treffpunkt für Kinder, die dort nach der Schule, von 12:30 – 18:00 Uhr willkommen sind. Ein kostenloses Mittagessen, welches aus Spenden und durch die Stadt Hameln finanziert wird, gehört zum Angebot.

Aktuell wird es von ca. 40 – 50 Kindern genutzt. Hier können Ehrenamtliche z.B. bei der Hausaufgabenbetreuung unterstützen oder auch eigene Projekte für Kinder anbieten. Denkbar wären z.B. Vorlesen, Pflanzarbeiten, Bastelprojekte, alles, was Kinder begeistern könnte.

Besonders für die Ferienbetreuung werden immer engagierte Ehrenamtliche gesucht. Dies sind vor allem Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch ältere Personen, die Zeit haben und sich engagiert einbringen wollen, können sich gerne melden.

Das Kultur- und Bildungshaus Regenbogen bietet Freizeitangebote für junge Menschen im Alter von 13 – 27 Jahren an und ist von Di. – Sa. Von 16:00 – 20:00 Uhr geöffnet.

Es gibt unterschiedliche Angebote, wie z.B. das „offene Mikrofon“, Mittwochsdisko für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, Ü 16 Diskos, Konzerte und vieles mehr.

In der Kinder- und Jugendarbeit gibt es in jedem Stadtteil und auch in den umliegenden Gemeinden offene Treffpunkte. Eine Besonderheit bietet Afferde mit seinem Tonstudio, das von den Jugendlichen genutzt werden kann.

Im Pool der Ehrenamtlichen befinden sich derzeit mindestens 40 Ehrenamtliche. Das mag viel erscheinen, aber es werden auch sehr viele Ehrenamtliche gebraucht.

Besonders in der Ferienzeit und bei Veranstaltungen werden sehr viele Betreuer/innen gebraucht, da viele Maßnahmen oft gleichzeitig ablaufen und so sehr viele Kinder betreut werden müssen. Angestrebt ist 1 Betreuer auf 8 Kinder. Zur Zeit sind die meisten Freiwilligen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren.

Frau Hobein, die zuständige Sozialarbeiterin im Regenbogen, bildet auch Jugendliche (16 – 27 J.) für den Gruppenleiterschein, die sog. Juleika-Ausbildung, aus.

Alle Ehrenamtlichen erhalten eine Aufwandsentschädigung nach geltenden Richtlinien. Ehrenamtliche werden außerhalb der Ferien für Veranstaltungen im offenen Treffpunkt eingesetzt, währen der Ferienzeiten sind Einsätze ganztägig und mindestens 1 Woche lang sinnvoll.

Bitte melden Sie sich bei Interesse bei der Freiwilligen Agentur Hameln Pyrmont
Frau Nadja Kunzmann Tel.: 05151-576127 – nadja.kunzmann@paritaetischer.de

Über eine große Resonanz würden sich die Einrichtungen sehr freuen.

Freiwilligen Agentur des Paritätischen Hameln-Pyrmont
Osterstrasse 46
31785 Hameln
Tel.: 05151/ 57 61 27
Fax.: 05151/ 5 99 77
nadja.kunzmann@paritaetischer.de

Diese Einrichtung wird durch das Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung mitfinanziert
Mitglied von:


Web sponsored by